Wir verpflichten uns zu höchsten Qualitätsstandards.
Um eine Verwechslung von Patientenproben zu verhindern, verwendet das 360° Kinderwunsch Zentrum RI IVF-Witness. Bei diesem elektronischen System wird jedes Proben Gefäss mit einem RFID-Funkchip codiert.
Sämtliche Aktivitäten und Arbeitsabläufe im IVF Labor werden, durch die integrierte Antenne rundum überwacht und geschützt. Befinden sich nun Proben auf der Arbeitsfläche, die nicht zum vorgesehenen Arbeitsschritt gehören, ertönt eine Warnmeldung.
Erfahren Sie hier mehr über das IVF-Witness System.
Um eine umfassende Qualitätskontrolle und -überwachung zu gewährleisten, verwenden wir Log & Guard von Vitrolife.
Somit werden jegliche Parameter in Echtzeit und rund um die Uhr durch ein Fernüberwachungs- und Alarmierungssysstem überwacht.
Sollten sich Faktoren und Parameter wie Stromversorgung, pH, Temperatur etc. unerwartet verhalten, werden die Experten sofort benachrichtigt.
Die FIVNAT Datenbank (Nationale IVF Statistik und Datenbank unter SGRM Schirmherrschaft) sammelt Daten Schweizer Kliniken und Arztpraxen, welche Reproduktionstechniken praktizieren.
Basierend auf diesen Daten lässt sich die Einhaltung bestehender Richtlinien analysieren und dient der Qualitätssicherung.
Als akkredetiertes Mitglied des spezialisierten Fertisave Netzwerks sind wir bestens vorbereitet und vernetzt.
Erfahren Sie hier mehr über das FIVNAT-Register
Die konsequente Betreuung durch unsere versierten FMH Fachärzte Anästhesie und Notfallmedizin in Zusammenarbeit mit der Privatklinik Bethanien und alphacare garantiert ein umfassendes Sicherheitsniveau während der Therapie.
Überwachung durch den Kantonsärztlichen Dienst der Gesundheitsdirektion Kanton Zürich.
Sie interessieren sich für eine Kryokonservierung Ihrer Eizellen? Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch im 360° Kinderwunsch Zentrum Zürich am Stadelhofen oder in Zollikon.